Letzte Woche ist bekannt geworden, dass alle AVM Fritz!Box Modelle eine Sicherheitslücke haben, die es Hackern ermöglichen kann den kompletten Zugriff auf das Gerät zu erlangen. Damit kann es den Hackern möglich sein in Ihrem Namen zu surfen, Ihre übertragenen Benutzernamen und Passwörter zu protokollieren und wenn Sie die Fritz!Box zum Telefonieren verwenden natürlich auch kostenpflichtige Rufnummern anzurufen.
Was kann ich gegen die Sicherheitslücke der Fritz!Box machen?
AVM hat bereits ein Sicherheitsupdate für alle FritzBox Modelle herausgebracht, dass die Sicherheitslücke schließen soll. Die Installation kann eigentlich von jedem selbst durchgeführt werden. Wenn Sie natürlich Hilfe dabei benötigen können Sie uns gerne kontaktieren.
Anleitung zum FritzBox Update und schließen der FritzBox Sicherheitslücke
Das Updaten der FritzBox kann je nach FritzBox Modell etwas unterschiedlich sein. Aber in etwa sollten Sie die Box wie folgt aktualisieren können:
1. In der FritzBox anmelden http://fritz.box - Falls ein Passwort vergeben wurde kann es sein das es möglicherweise unter der FritzBox auf einen Aufkleber steht.
2. Öffnen der Einstellungen
3. Aufrufen des FritzBox Firmware Menüs über System > Firmware Update
4. Auf den "Neue Firmware suchen" Button klicken
5. "Firmware-Update jetzt starten" anklicken
6. Jetzt wird die FritzBox aktualisiert und startet neu, was einige Minuten dauern kann. Internet funktioniert in dieser Zeit auch nicht!
Wenn alles Richtig funktioniert hat, sollte Ihre FritzBox nach einigen Minuten neu gestartet haben und Sie die FritzBox Sicherheitslücke geschlossen haben. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.