Wenn man Software aus dem Internet lädt, installiert man sich häufig unabsichtlich Werbesoftware und s.g. Toolbars mit.
Meistens geschieht dies wenn man nach, einer eigentlich kostenloser Software wie dem Adobe Flash Player oder dem Adobe Reader sucht und auf Werbeanzeigen klickt. Auf diesen Seiten man zwar die gesuchte Software herunterladen aber bei der Installation wird weitere Software mit installiert (s.g. Malware, Spyware, Adware oder auch Scareware). Sie stimmen auch schon vor dem herunterladen der Installation der Werbesoftware zu (Siehe Scrennshot 2). In den meisten Fällen werden Sie auch noch während der Installation erneut gefragt ob Sie weitere Software mit installieren möchten. Sie sollten deswegen darauf achten nur direkt von der Hersteller Seite bzw. bekannten Seiten wie Chip.de oder Computerbild Software zu downloaden. (Screenshot 1)
Einer der häufigsten und nervigsten dieser Anbieter ist Conduit, RegCleaner Pro oder auch der Winoptimizer Pro. Dabei werden die Startseite und Suchanbieter der gängigen Browser wie Firefox, Chrome und Internet Explorer überschrieben und man bekommt außerdem störende Fehlermeldungen.
Eine Möglichkeit die die Standard Einstellungen wieder herzustellen ist die Verwendung des kostenlosen Tools AdwCleaner den Sie, am besten immer in der aktuellen Version, z.B. von Chip.de herunterladen können: http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html
Das Programm muss nicht installiert werden und lässt sich sofort starten. Nach dem Öffnen müssen Sie nur noch auf "Suchen" klicken und abwarten bis das Programm das System auf alle ihm bekannte Schadsoftware untersucht hat. Danach können Sie selbst noch mal die einzelnen Reiter aufrufen um zu sehen was alles gefunden wurde. In der Regel können Sie alle gefundene Software ohne Risiko über den "Löschen" Button löschen lassen (Ein aktuelles Backup sollte man natürlich trotzdem vorher immer anlegen). Nun wird man noch mal dazu aufgerufen das System neu zu starten um den Löschprozeß abzuschließen. Wenn alles funktioniert hat sollten so gut wie alle Probleme behoben sein. Zur Sicherheit sollte man nun noch Malwarebytes Anti-Malware, Spybot und den Virenscanner seiner Wahl durchlaufen lassen.
Wenn Sie Hilfe beim säubern Ihres Systems benötigen können Sie natürlich gerne auf uns zurückgreifen. In den meisten Fällen müssen wir auch nicht Ihren PC bei uns vor Ort haben, sondern können das ganze auch über Fernwartungs-Service machen. Also einfach nachfragen und erkundigen!